Die kleinste Doppelschraubenpumpe der Welt setzt neue Massstäbe für hygienische Dosieranwendungen und die Förderung von Kleinstmengen, bei denen es auf eine präzise Durchflussmenge von Flüssigkeiten und pastösen Medien ankommt. Die Fristam FDS-Nano meistert die Herausforderungen in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Kosmetikindustrie und in der Feinchemie mit Leichtigkeit.
Zwei rotierende, sich nicht berührende Schrauben fördern schonend niedrig- bis hochviskose Medien. Sie dosieren kleine Mengen mit niedrigen Drehzahlen und einem kontinuierlichen Durchfluss ab 5 l/h mit einer Genauigkeit von +/- 0,5 %. Mit bis zu 4000 U/min kann die FDS-Nano ebenfalls zur Reinigung der Anlage (CIP) mit einer maximalen Fördermenge von 3 m3/h eingesetzt werden. Ein einfacher Wechsel der Betriebsmodi erleichtert die Arbeitsprozesse und zusätzliche Hilfspumpen, z. B. für den CIP-Return, sind nicht erforderlich.
Die FDS-Nano eignet sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und Flexibilität für eine zuverlässige, pulsationsarme Förderung sensibler Produkte im Hygienebereich und bietet die folgenden Vorteile:
– problemloses Fördern von dünnen bis hochviskosen Medien, maximale Partikelgrösse 12 mm ohne Störung der Textur oder des Geschmacks
– Viskositätsbereich 0,5 bis 1 Mio. cP
– Umkehr der Drehrichtung/Förderrichtung (reversibel)
– präzise Dosiermöglichkeit bis zu +/- 0,5 %
– in 6 Förderschraubenvarianten erhältlich
– maximaler Differenzdruck 10 bar
– hervorragendes Ansaugverhalten
– ATEX-fähig
Die kleinste Doppelschraubenpumpe überzeugt durch ihre hohe Leistung, kompakte Bauweise und Vielseitigkeit. Die Fristam FDS-Nano ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und garantiert einen kontaminationsfreien und langlebigen Einsatz in hygienischen Prozessen.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der FDS-Nano. Rototec AG ist Ihr Partner für Fristam-Pumpen in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder eine Testpumpe.
Rototec AG
Luzernstrasse 224c
3078 Richigen
Telefon 031 838 40 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!