Massendurchflussmessgeräte
Massendurchflussmessgeräte messen einen Massestrom im Gegensatz zum Volumenstrom der Volumendurchflussmessgeräte. Zum Einsatz kommen sie in verschiedensten industriellen Bereichen, etwa der Chemie- und der Pharmaindustrie sowie in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Es gibt die Massendurchflussmessgeräte nach dem Coriolis-Prinzip, diese messen die Corioliskraft. Hierbei handelt es sich um eine Trägheits- oder Scheinkraft. Die Massendurchflussmesser bestehen in diesem Fall aus metallischen Rohren in der Form von Bögen, Halbkreisen, Vollkreisen oder in Deltaform. Andere Massendurchflussmessgeräte wenden das Prinzip der Kalorimetrie an, ein thermisches Messprinzip. Es kommt auch bei der Strömungsüberwachung zum Einsatz. Die entsprechenden Massendurchflussmessgeräte können mit der Hitzdrahtmethode und auch mit einem Aufheizverfahren arbeiten.
JUMO Mess- und Regeltechnik AG
Laubisrütistr. 70,
8712
Stäfa
info@jumo.ch
|
Marag Flow & Gastech AG
Rauracherweg 3,
4132
Muttenz
info@marag.ch
|
© 2015 Verlag Garzetti & Staiger AG - Lebensmittel– & Getränkeherstellung - Ihre Lieferantensuchmaschine für Massendurchflussmessgeräte